Klimaanlage Büro - Bürogebäude
Klimaanlagen für Büros bedürfen einer fachlichen Auslegung und Planung.
Es gibt unterschiedliche Punkte auf die besonders geachtet werden muss, damit das Gesamtkonzept auch den tatsächlichen Bedarf widerspiegelt und die Installation entsprechend durchgeführt werden kann.
Klimaanlagen für Büros - Allgemeines
Bei der Klimatisierung von Büros müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Neben der Aufteilung der Büros (Flur, Besprechungsraum, Empfang, Wartezonen) ist die Bürogrösse und die Anzahl der Mitarbeiter und Kunden sehr wichtig.
Ebenso muss die Wärmelast der verschiedenen Bürogeräte, wie Computer, Drucker, Frankiermaschinen sowie dem Licht mit in die Auslegung einbezogen werden.
- Aufteilung der Büro
- Bürogrösse
- Abwärme von Druckern, Computern, Licht
- Anzahl der Mitarbeiter
- Sonneneinstrahlung durch Fenster
Auswahl des Innengerätes
In Büroräumen werden am besten Deckenkassetten, Wandgeräte oder Lüftungsgeräte mit zugeschaltetem Kühl-/Heizregister eingebaut.
Deckenkassette / Lüftungsgerät | Wandgerät |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() |
Der Vorteil bei Deckenkassetten ist die fast zugfreie Luftverteilung im Raum. Allerdings benötigt man hier z.B. eine abgehängte Decke oder
mind. 450 mm Luftraum nach oben. Sollte dies realisierbar sein, empfehlen wir Ihnen den Einbau einer Deckenkassette.
Im Vergleich zu Deckenkassetten ist die Luftverteilung bei Wandgeräten nicht ganz so zugfrei. Geräte mit Personenerfassung (iSee-Sensor) versuchen die
luft möglich zugfrei zu verteilen. Wandgeräte sind jedoch nicht so laut wie Deckenkassetten. Diese sind bereitsmit 19-25 db(A) kaum zu hören.
Besonders zu beachten:
- möglich zugfreie Luftverteilung
- Berücksichtigung von Wärmelasten im Büro (Licht, Computer, Maschinen)
- Berücksichtigung der Personenanzahl im Büro
Gerade im Büros mit mehreren Mitarbeitern ist die Zuführung von Frischluft sinnvoll oder vorgeschrieben. Siehe Arbeitsplatzverordnung. Bei Deckenkassetten kann Frischluft direkt angeschlossen werden.
Andernfalls empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Kreuzstromwärmetauschers mit angebauten Kühl/Heizregister.
Klimaanlagen für Büros - Anlagentypen
Bei der Büroklimatisierung werden in Abhängigkeit der Kühllast und der Anzahl der Innengeräte folgende Anlagentypen eingesetzt:
- Mono-Split Klimaanlagen (ein oder mehrere)
- Multi-Split Klimaanlagen (bis zu acht Innengeräte - bis zu ca. 15-20 kW Kälteleistung) - ein oder mehrere Anlagen
- VRF-Anlagen für bis zu 100 Innengeräte
- Kaltwassersätze für bis zu 299 Innengeräte
Sprechen Sie uns an, wir arbeiten gerne ein individuelles Anlagenkonzept für Sie aus.
04163/81388-140