Artikelliste
Sichern Sie sich die flexible Kältemittelleitung
- Kältemittelleitung mit KlimaLock Anschlüssen statt in Kupfer in hochbiegsamen, flexiblen Schlauchmaterial als Aufpreis für alle Kupferleitungen von 3-8m
- Voraussetzungen ist der Kauf eines entsprechenden Installationssets mit KlimaLock
Jetzt neu und unschlagbar für die schnelle und einfache Installation von Kältemittelleitungen.
Aufpreis:
Statt der Kupferrohrleitung liefern wir Ihnen die Kältemittelleitung in hochflexibler Ausführung.
Ausführung in spezieller Schlauchware mit Innengewebe- und verschiedene luftundurchlässigen Einlagen. Die Isolierung wird los mit beigelegt.
Die flexiblen Kältemittelschläuche eignen sich für die Kältemittel R410, R134 und R32.
- sehr einfache Verlegung der Leitungen
- Leitungen können nicht abknicken
- minimalster Biegeradius von ca. 8-10 cm
- hohe Dichtigkeit
- kein Abknicken der Leitung möglich
Sichern Sie sich die flexible Kältemittelleitung
- Kältemittelleitung mit KlimaLock Anschlüssen statt in Kupfer in hochbiegsamen, flexiblen Schlauchmaterial als Aufpreis für alle Kupferleitungen von 10-15m
- Voraussetzungen ist der Kauf eines entsprechenden Installationssets mit KlimaLock
Jetzt neu und unschlagbar für die schnelle und einfache Installation von Kältemittelleitungen.
Aufpreis:
Statt der Kupferrohrleitung liefern wir Ihnen die Kältemittelleitung in hochflexibler Ausführung.
Ausführung in spezieller Schlauchware mit Innengewebe- und verschiedene luftundurchlässigen Einlagen. Die Isolierung wird los mit beigelegt.
Die flexiblen Kältemittelschläuche eignen sich für die Kältemittel R410, R134 und R32.
- sehr einfache Verlegung der Leitungen
- Leitungen können nicht abknicken
- minimalster Biegeradius von ca. 8-10 cm
- hohe Dichtigkeit
- kein Abknicken der Leitung möglich
- Verlängerung der Rohrleitung gem. den oben angegebenen Längen
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Kupferrohr
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Innengerät
- Prüfung der Installation auf Dichtigkeit
- Evakuieren des Innengerätes und der Kupferrohrs
- in Abhängigkeit der Leitungslänge und der Vorfüllung des Außengerätes: Kältemittel auffüllen
- Verlängerung der Rohrleitung gem. den oben angegebenen Längen
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Kupferrohr
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Innengerät
- Prüfung der Installation auf Dichtigkeit
- Evakuieren des Innengerätes und der Kupferrohrs
- in Abhängigkeit der Leitungslänge und der Vorfüllung des Außengerätes: Kältemittel auffüllen
- Verlängerung der Rohrleitung gem. den oben angegebenen Längen
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Kupferrohr
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Innengerät
- Prüfung der Installation auf Dichtigkeit
- Evakuieren des Innengerätes und der Kupferrohrs
- in Abhängigkeit der Leitungslänge und der Vorfüllung des Außengerätes: Kältemittel auffüllen
- Verlängerung der Rohrleitung gem. den oben angegebenen Längen
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Kupferrohr
- Montage der Klima-Lock Kupplungen am Innengerät
- Prüfung der Installation auf Dichtigkeit
- Evakuieren des Innengerätes und der Kupferrohrs
- in Abhängigkeit der Leitungslänge und der Vorfüllung des Außengerätes: Kältemittel auffüllen
Inbetriebnahmeservice für Klimaanlagen - nach entsprechender kundenseitiger Vorinstallation - mit KlimaLock Anschlüssen zum Pauschalpreis
- Anfahrt und Abfahrt
- Das Verbinden der Rohrleitungen (Einfaches Verschrauben durch die bereits vorinstallierten KlimaLock-Adapter)
- Das Befüllen mit Kältemittel, welches im Außengerät bereits vorhanden ist und durch Öffnen der Ventile in die Anlage gelangt
- Die Prüfung der Anlage auf Druckfestigkeit und Dichtheit
- Die Funktionsprüfung aller elektrischen Sicherheitsstromkeise und eine Konformitätsprüfung
- Dokumentation der Ergebnisse der einzelnen Prüfungen und Erstellung eines Anlagenhandbuches mittels VDKF LEC-Software
- Anbringung des entsprechenden VDKF Siegel
- Später per Post: Zusendung der Abnahmen gem. EN378
Durchführung innerhalb von 8 Wochen nach Fertigmeldung der Installation.
Vorausgesetzt die Fertigmeldung der Vorinstallation sowie der entsprechende
Inbetriebnahmeauftrag liegt uns schriftlich vor.
1. Produktinformation Klima | ||
Empfohlene Raumgröße (m²) bei 60Watt/m² | 41 | |
Gerätetyp | SET / Innen- und Außengerät | |
Produktbezeichnung Innengerät | UQ12F.NA0 | |
Produktbezeichnung Außengerät | UUA1.UL0 | |
Kältemittelanschlüsse Ø (mm) fl./ s. | 6/10 | |
Anschlussgröße Kondensatablauf Ø (mm) | 21,5/16,0 | |
Maximale Leitungslänge (m) | ||
2. Pflichtangaben gemäß Kennzeichnungsverordnung | ||
Verbrauch Kühlen (kWh) | 231 | |
Verbrauch Heizen (kWh) | 1105 | |
Schallleistungspegel (innen) in dB(A) | 53 | |
Schallleistungspegel (außen) in dB(A) | 57 | |
Kältemittel | R410 | |
GWP Wert: | 2087,5 | |
Gerätetyp | Kühlen und Heizen | |
Kühlungsart | Luftkühlung | |
Energieeffizienzklasse Heizen (mittel) | A | |
Energieeffizienzklasse Kühlen (mittel) | A | |
Schalldruckpegel (innen) in dB(A) | 27/32/39 (Kühlen) | |
Schalldruckpegel (außen) in dB(A) | 47/48 (Kühlen/Heizen) | |
Allgemeine Technische Daten Klimaanlagen SETS | ||
Heizleistung (kW) Nennleistung (Min. - Max.) | 4,0 (1,6 - 4,4) | |
Leistungsaufnahme Kühlen (kW) Nennleistung (Min. - Max.) | 1,06 | |
Leistungsaufnahme Heizen (kW) Nennleistung (Min. - Max.) | 1,08 | |
Kälteleistung (kW) Nennleistung (Min. - Max.) | 3,5 (1,4 - 3,7) |