IDROGAS Pufferspeicher AR-A 500L | o. WT | IsoC
IDROGAS isolierter Pufferspeicher 500L ohne Wärmetauscher zur Anbindung an ein Kühlsystem oder an eine Wärmepumpe. Die Wärmedämmung ist aus FCKW-freiem Hartschaum und die Äußere Hülle aus geprägtem Aluminiumblech.
Artikelnummer: 20695 / IDROGAS Pufferspeicher AR-A 500L / 21626
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
- 1x Pufferspeicher 500L ohne Wärmetauscher (AR-A 500L) IsoC
- Hergestellt aus schwarzem Stahl
- Externe Wärmedämmung aus Polyurethan - Hartschaum, FCKW-frei
- Max. Betriebsdruck 6bar
- Min/Max-Temperatur 0°C - +100°C
- Äußere Ausführung aus geprägtem Aluminiumblech
- Die Muffen sind mit Plastikkappen und - Abdeckungen geschützt. Alle Muffen werden ohne Kappe geliefert.
- Obere und Untere Abdeckung vorhanden
- Energieklassifizierung nach ErP
- 4x Ein und Ausgangs Anschluss
- Vor- und Rücklauf 1 1/4"
- Thermometer- Thermostatanschluss 1/2"
Art.-ID | 20695 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | CC09204 |
Modell | IDROGAS Pufferspeicher AR-A 500L |
Hersteller | IDROGAS |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 110000 g |
Netto-Gewicht | 90000 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.