Edelstahlkraftreiniger 500ml
Edelstahlkraftreiniger - ein Spezialfluid gegen starke Öl- und Fettreste. Reinigt die Oberflächen von Stahlgegenständen schonend, zuverlässig und ist zudem klimafreundlich.
Artikelnummer: 115813 / EDSTREINIG-KRAFT-500ML / 42714
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
Ein Edelstahlreiniger ist ein spezielles Reinigungsprodukt, das entwickelt wurde, um Edelstahloberflächen zu reinigen und zu polieren. Edelstahl wird in vielen Anwendungen verwendet, darunter Küchengeräte, Waschbecken, Besteck, Möbel, Handläufe und mehr, und neigt dazu, Fingerabdrücke, Wasserflecken und Schmutz anzuziehen. Ein Edelstahlreiniger hilft dabei, diese Oberflächen zu pflegen und ihren Glanz wiederherzustellen. Ein qualifiziertes Produkt - voller Kraft, Vielseitigkeit und der Umwelt dankend.
- 1x Edelstahlkraftreiniger 500ml
Die Vorzüge des Edelstahlkraftreinigers hier auf einen Blick:
Naturbewusst: Der Edelstahlkraftreiniger ist mit über 95% biologisch abbaubar, somit wird die Umweltbelastung reduziert, er ist ungefährlich im täglichen Gebrauch und entspricht den örtlichen Abwasserrichtlinien.
Kraftvolle Wirkung: Egal wie stark die Verunreinigung auf dem Metall ist, der Edelstahlkraftreiniger löst problemlos alle Fett- und Ölreste, genauso wie eingebrannten Staub, restlos ab.
Kraftvoller Edelstahlreiniger, ideal zur Nutzung auf Edelstahlflächen in Küchen, Kantinen, Lebensmitteltransporten, und im privaten Gebrauch.
- ein spezielles Fluid zur Reinigung von Metalloberflächen, hauptsächlich in Küchen, Kantinen, Lebensmitteltransporten oder Zuhause
- löst vollständig Fett- und Ölreste, sowie fest sitzenden Staub und sonstige Verunreinigungen
- sehr sparsam, da kleine Menge für grossen Nutzen steht
- ist frei von schädlichen Stoffen wie Phosphaten, organischen Lösemitteln und ätzenden Stoffen
- ist materialschonend zu anderen Stoffen wie Gummi, Lack, Kunststoffe und Dichtungen
- AOX- und silikonfrei
- biologisch abbaubar >95%
- Farbe: farblos
- Chemische Basis: Butoxy-Ethanol
- pH-Wert: 9,3
- Inhalt 0,51
- Lagerfähigkeit ab Herstellung: 24 Monate
- Achtung: weitere Details, Hinweise, Vorschriften oder Anleitungen entnehmen Sie bitte dem beigefügtem Produktdatenblatt
Art.-ID | 115813 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | 08931212 |
Modell | EDSTREINIG-KRAFT-500ML |
Hersteller | Würth |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 1000 g |
Netto-Gewicht | 1000 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12-17
74653 Künzelsau
Deutschland
info@wuerth.com
+49 7940 15-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.