Klimaanlagenreiniger 1000ml
Der Klimaanlagenreiniger zum Säubern der Klima- und Kälteanlagen von Ruß, Staub, Fett und Öl. Garantiert eine lange Lebensdauer und bedeutet weniger Energieverlust.
Artikelnummer: 115805 / FREINIG-KLIMA-HAUS-1000ML / 53922
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
Sie wollen Ihre Klimageräte mal wieder entstauben und ihnen einen Frischekick verpassen? Die Geräte sollen vom Staub, Fettresten und Ruß befreit werden, um wieder optimal zu laufen? Dafür verwenden Sie bitte idesen speziellen Klimaanlagen-Reiniger. Er ist schonend zu den Geräten, greift diese nicht an. Durch die regelmäßige Reinigung laufen Ihre Geräte optimal, verbrauchen also weniger Energie, und haben durch die Pflege eine längere Lebensdauer. Einfach pur oder verdünnt, je nach Intensität der Verunreinigung auf die zu reinigende Stellen sprühen, und nachwischen. Fertig. Simpel einfach und effektiv!
- 1x Klimaanlagenreiniger 1000ml
Gerätefreundlicher Reiniger mit gewissen Vorzügen:
Starke Kraft: Der Klimaanlagenreiniger löst die Ruß-, Staub-, Fett- und Öl effektiv, und garantiert eine längere Lebensdauer der Geräte. Durch seine guten Kriecheigenschaften gelangt der Reiniger auch an schwer zu erreichende Stellen.
Einfache Anwendung: Entweder pur, oder mit Wasser 1:1 mischen, sprühen, paar Minuten einwirken lassen und abwischen. Eine simple und effektive Lösung ist hier gegeben.
Umweltfreundlich: Der Klimaanlagenreiniger greift die Geräte nicht an. Er ist zudem AOX- und Silikonfrei, zudem geruchsneutral und wasserlöslich.
Geben Sie Ihren Klimagerten ein Wellness-Programm und verwöhnen Sie diese. Die Geräte werden Ihnen mit neuer Kraft, Energieersparnis und langer Lebensdauer danken.
- ein grossartiges Reinigungsprodukt speziell auf Ihre Klimageräte abgestimmt
- reiniget Kälte- und Klimaanlagen effektiv gegen Ruß, Staub, Fett- und Ölreste
- materialschonend und umweltfreundlich
- hohe Materialverträglichkeit, da AOX- und silikonfrei
- wasserlöslich
- Farbe: gelblich
- pH-Wert: 13
- Inhalt 1,01
- Achtung: weitere Details, Hinweise, Vorschriften oder Anleitungen entnehmen Sie bitte dem beigefügtem Produktdatenblatt
Art.-ID | 115805 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | 0893117500 |
Modell | FREINIG-KLIMA-HAUS-1000ML |
Hersteller | Würth |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 1000 g |
Netto-Gewicht | 1000 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12-17
74653 Künzelsau
Deutschland
info@wuerth.com
+49 7940 15-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.