Mitsubishi Heavy Industries – Klimaanlagen und Klima-Lösungen
Klimaanlagen – Serien, Technik & Vertrieb in DACH

Mitsubishi Heavy Industries (MHI) ist ein weltweit führender Hersteller von Klimaanlagen und umfassenden Klimalösungen. Als Teil des traditionsreichen Mitsubishi-Konzerns steht MHI für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Klima- und Kältetechnik. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zum Unternehmen und seinen Klimaprodukten – von der Geschichte und Unternehmensgröße über aktuelle Umsatzzahlen und Vertrieb in der DACH-Region bis hin zu den verschiedenen Produktserien für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.
1. Historie des Herstellers
Mitsubishi Heavy Industries kann auf eine über 130-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1884 in Japan, startete MHI ursprünglich als Schiffswerft und Maschinenbauunternehmen. Über die Jahrzehnte hat sich das Unternehmen durch kontinuierliche Innovation und Erweiterung seines Produktportfolios zu einem globalen Technologiekonzern entwickelt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stieg MHI auch in die Klimatechnik ein und begann mit der Entwicklung und Produktion von Klimaanlagen. Heute vereint die Historie von MHI Tradition und Fortschritt: Aus dem einstigen Schwerindustriebetrieb wurde ein weltweit führender Anbieter von High-Tech-Produkten – darunter fortschrittliche Klimasysteme für Wohnhäuser, Büros und industrielle Anwendungen. Diese lange Erfahrung und Expertise spiegelt sich in der hohen Qualität und Langlebigkeit der Mitsubishi Heavy Industries Klimaanlagen wider.
2. Größe des Herstellers
Als einer der größten Industriekonzerne Japans und Kernunternehmen der Mitsubishi-Gruppe ist Mitsubishi Heavy Industries ein echtes Global Player. Weltweit beschäftigt MHI rund 100.000 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen, Produktionsstätten sowie Forschungs- und Entwicklungszentren in zahlreichen Ländern. Die enorme Unternehmensgröße und internationale Präsenz ermöglichen es MHI, auf allen Kontinenten Kunden zu bedienen und Trends in verschiedenen Märkten frühzeitig aufzugreifen. Die Klimasparte von MHI profitiert direkt von dieser Größe: Große finanzielle und technologische Ressourcen fließen in die Entwicklung neuer, innovativer Klimalösungen. Gleichzeitig garantiert die globale Aufstellung einen zuverlässigen Service und Support für Kunden auf der ganzen Welt. MHI’s Größe und Erfahrung machen das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner für Klimaprojekte jeder Größenordnung – vom einzelnen Privathaushalt bis zum Großprojekt.
3. Umsatzzahlen
Die wirtschaftliche Schlagkraft von Mitsubishi Heavy Industries spiegelt sich in beeindruckenden Umsatzzahlen wider. Der Konzern erzielt jährlich einen Umsatz im zweistelligen Milliardenbereich. So lag der Jahresumsatz zuletzt bei umgerechnet rund 30 Milliarden Euro – ein Beleg für die enorme Nachfrage nach den Produkten und Lösungen von MHI. Diese Umsatzzahlen unterstreichen MHI’s Marktstärke und die erfolgreiche globale Ausrichtung des Unternehmens. Insbesondere der Bereich Klimatechnik trägt maßgeblich zum Erfolg bei, da weltweit ein steigender Bedarf an energieeffizienten Klima- und Kühlsystemen besteht. Die hohen Umsätze ermöglichen es MHI wiederum, kräftig in Forschung & Entwicklung zu investieren. Für Kunden bedeutet das: Mitsubishi Heavy Industries Klimaanlagen profitieren von modernster Technologie, höchster Qualität und stetiger Optimierung – ein Ergebnis des finanziellen Erfolgs und der Innovationskraft des Unternehmens.
4. Vertrieb in der DACH-Region
In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) setzt Mitsubishi Heavy Industries auf ausgewählte Partner, um Kunden bestmöglich zu betreuen. In Deutschland erfolgt der Vertrieb exklusiv über S-Klima, ein Unternehmen der STULZ-Gruppe mit Sitz in Hamburg. S-Klima ist spezialisiert auf Klimasysteme und übernimmt Beratung, Planung und Verkauf der MHI-Klimaanlagen im deutschen Markt. In Österreich fungiert STULZ Austria als offizieller Generalimporteur und Distributor für Mitsubishi Heavy Industries – österreichische Fachhandwerksbetriebe und Planer werden somit direkt von STULZ betreut. In der Schweiz werden die Klimasysteme von MHI beispielsweise durch Partner wie die BestClima AG importiert und an lokale Kälte-Klima-Fachfirmen verteilt. Durch dieses Vertriebsnetz stellt MHI sicher, dass Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz kompetente Ansprechpartner vor Ort haben. Geschulte Fachpartner gewährleisten eine professionelle Installation, Wartung und Beratung – damit die hochwertigen Klimaanlagen von Mitsubishi Heavy Industries optimal eingesetzt werden können.
Klimaanlagen-Serien für Privat und Gewerbe
Mitsubishi Heavy Industries bietet ein breites Sortiment an Klimaanlagen-Serien für private Wohnräume ebenso wie für gewerbliche Anwendungen.
Jede Serie ist auf bestimmte Einsatzbereiche zugeschnitten und zeichnet sich durch besondere Stärken aus:
S-Serie (Monosplit-Systeme):
Die S-Serie umfasst einzelne Raumklimageräte („Monosplit“-Anlagen), bei denen jeweils ein Innen- und ein Außengerät ein Team bilden. Diese kompakten Luft-Luft-Wärmepumpen eignen sich ideal zur Klimatisierung von Einzelräumen – sei es das private Schlafzimmer, das Wohnzimmer oder kleine Ladengeschäfte und Büros.SX-Serie (Multi-Split-Systeme): Für die Klimatisierung mehrerer Räume zugleich hat MHI die SX-Serie im Programm. Diese Multi-Split-Klimaanlagen ermöglichen es, mit nur einem einzigen Außengerät bis zu 6 Innenräume individuell zu klimatisieren.
Industrielle und kommerzielle Klimalösungen
Für größere Gebäude, Gewerbe und Industrie bietet Mitsubishi Heavy Industries leistungsstarke Klimalösungen an, die selbst höchsten Ansprüchen genügen:
KX-Serie (VRF-Klimasysteme): Hinter der KX-Serie verbergen sich die VRF-Systeme (Variable Refrigerant Flow) von MHI – flexible Großklimaanlagen, die speziell für Bürokomplexe, Hotels, Einkaufszentren und Industriegebäude entwickelt wurden.
Spezielle Wärmepumpen und Kaltwassersysteme: Über die klassischen Klimaanlagen hinaus bietet Mitsubishi Heavy Industries auch innovative Wärmepumpen-Lösungen für kommerzielle Zwecke. Ein Highlight ist die Q-ton CO₂-Wärmepumpe, die als hocheffizientes System zur Warmwasserbereitung in Hotels, Wohnanlagen oder Industrie eingesetzt wird.
Kaltwaser / Chiller/ Wärmepumpen
Kaltwaser / Chiller/ Wärmepumpen
Weitere Informationen erhalten Sie hier!
Kaltwaser / Chiller/ Wärmepumpen