Mitsubishi Electric VL-100U5-E Lossnay Wandgerät
Artikelnummer: 13725 / / 14656
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
Mitsubishi Electric VL-100U5-E Lossnay Wandgerät Lossnay Lüftungsgerät in wandhängender Bauweise mit Wärmerückgewinnung.
Das Innovative Design des VL-100U5-E wurde mit dem IF Product Design Award 2014 ausgezeichnet. Die hoch entwickelten Lossnay Lüftungsgeräte arbeiten mit einem leistungsstarken Wärmerückgewinnungssystem. Verbrauchte Luft wird abgesaugt und der Raum gleichzeitig mit Außenluft versorgt.
Dies bedeutet eine Energieeinsparung von bis zu 70 %, da beim Austausch mit Frischluft nahezu vollständig die vorhandene Kühl-/Heizenergie genutzt wird. Insbesondere bei Gebäuden mit dichter Gebäudehülle und keiner Möglichkeit beispielsweise über Fenster Luft auszutauschen, sorgen die Lossnay Systeme für eine effiziente Frischlufteinbringung. Die besondere, hauchdünne Struktur des Papierkreuzwärmetauschers erlaubt es, den sensiblen und latenten Wärmeanteil zu tauschen und auf die Frischluft zu übertragen, so dass diese vorkonditioniert in den Raum gelangt. Dies erhöht den Komfort und spart deutlich Energiekosten. Zur Montage des praktischen Wandgerätes genügt die Bohrung von zwei Löchern mit einem Durchmesser von 90 mm.
Die Ventilation kann in zwei Stufen (Hoch/Niedrig) eingestellt werden.
- Das Gerät wird per Zugschnur ein- und ausgeschaltet. -
Zu- und Abluftrohre sowie Schutzkappen gegen eindringendes Regenwasser sind im Lieferumfang enthalten.
- Neues Design mit geschlossenem Frontpanel und in reinweißem Gehäuse
- Feinstaubfilter in Klasse EU-F7 als Zubehör erhältlich
Technische Daten:
- Luftvolumenstrom niedrig: 60m³/h
- Luftvolumenstrom hoch: 105m³/h
- Schalldruckpegel niedrig: 25dB(A)
- Schalldruckpegel hoch: 37dB(A) Wirkunggrad: 73-80% (hohe/niedrige Stufe)
- Filterklasse Standardfilter: EU-G3 Abmessungen
- Höhe: 265mm
- Breite: 620mm
- Tiefe: 200mm
- Spannungsversorgung (V, Ph, Hz): 230, 1, 50
- Leistungsaufnahme (niedrig / hoch): 15/31Watt
- Otionales Zubehör: P-100HF5-E Feinstaubfilter EU-F7
Art.-ID | 13725 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | VL-100U5-E |
Hersteller | Mitsubishi Electric |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland
Mitsubishi-Electric-Platz 1
40882 Ratingen
Deutschland
pr@meg.mee.com
+49 2102 486-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.