Mitsubishi Electric RAC SG Adapter 1.0
Der Mitsubishi Electric RAC SG Adapter 1.0 ist ein Netzdienlichkeits-Adapter, der Klimaanlagen der M-Serie in Smart-Grid-Systeme integriert. Er ermöglicht die Einbindung in das Lastmanagement und ist für die BAFA-Förderung erforderlich. Der Adapter wird über den CN105-Steckplatz am Innengerät angeschlossen und benötigt keine externe Stromversorgung.
Artikelnummer: 1003842 / RAC SG Adapter / 63186
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
- 1x RAC SG Adapter 1.0
Der V-Blocking-Filter von Mitsubishi Electric bietet viele Vorteile, darunter:
Einbindung in das Smart Grid: Der RAC SG Adapter 1.0 dient als Schnittstelle zwischen der Klimaanlage und dem Smart Grid. Er ermöglicht es Netzbetreibern, die Klimasysteme in das Lastmanagement einzubinden, indem er Befehle an das Klimagerät sendet, die Betriebsparameter wie Antrieb und Temperatursollwert überschreiben.
Kompatibilität mit M-Serie Geräten: Der Adapter ist kompatibel mit verschiedenen Innengeräten der M-Serie, darunter Wandgeräte (z. B. MSZ-AP, MSZ-EF, MSZ-LN), Standgeräte (z. B. MFZ-KT, MFZ-KW), Kassettengeräte (z. B. SLZ-M, MLZ-KP) und Deckeneinbaugeräte (z. B. SEZ-M). Er wird über den Steckplatz CN105 direkt mit der Steuerplatine des Innengeräts verbunden.
Voraussetzungen für Förderprogramme: Für die Inanspruchnahme der BEG-Förderung (BAFA) ist der RAC SG Adapter 1.0 erforderlich, da er die Netzdienlichkeit der Klimaanlage sicherstellt. Zusätzlich erfolgt die Wärmemengenanzeige über die MELCloud-Anbindung.
Einfache Installation und Betrieb: Der Adapter verfügt über eine 1 Meter lange Zuleitung und benötigt keine externe Stromversorgung. Er wird direkt an den CN105-Steckplatz der Inneneinheit angeschlossen, was eine unkomplizierte Installation ermöglicht.
Technische Spezifikationen: Der RAC SG Adapter 1.0 besteht aus einem Kunststoffgehäuse mit Anschlussklemmen für das SG-Signal (zwei potentialfreie Kontakte) und einem Verbindungskabel zur Inneneinheit. Er ermöglicht die Auswahl von vier Betriebsarten, in denen Befehle an das Klimagerät gesendet werden, um Betriebsparameter zu überschreiben.
Der Mitsubishi Electric RAC SG Adapter 1.0 ist somit ein unverzichtbares Zubehör für die Integration von M-Serie Klimaanlagen in intelligente Stromnetze und die Inanspruchnahme von Förderprogrammen. Seine einfache Installation und breite Kompatibilität machen ihn zu einer praktischen Lösung für moderne Energiemanagementsysteme.
- Netzdienlichkeits-Adapter – Voraussetzung für BAFA-/BEG-Förderung.
- Smart-Grid-kompatibel – ermöglicht Einbindung ins intelligente Stromnetz.
- Direkter Anschluss über CN105 – einfache Integration ohne zusätzliche Stromversorgung.
- Unterstützt vier Betriebsarten – netzseitige Steuerung von Leistung und Sollwerten.
- Förderfähig nach BEG-Richtlinien – erfüllt technische Mindestanforderungen.
- Kompatibel mit M-Serie Geräten – z. B. MSZ-AP, MSZ-EF, MSZ-LN, MFZ-KT, SLZ-M.
- Plug & Play Installation – nur ein Anschluss, keine Konfiguration erforderlich.
- Keine externe Stromversorgung nötig – energieeffizienter Betrieb direkt am Gerät.
- 1 m Anschlusskabel – flexible Positionierung am Installationsort.
- Mitsubishi Electric Originalzubehör – für maximale Systemsicherheit und Garantieerhalt.
Art.-ID | 1003842 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | 9068099 |
Modell | RAC SG Adapter |
Hersteller | Mitsubishi Electric |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 1000 g |
Netto-Gewicht | 1000 g |
Treibhauspotential Kältemittel.
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Klimaschutzverordnung 303/2008.
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle technischen Angaben wurden von uns entsprechen den Angaben des Herstellers übernommen. Fehlen Angaben werden diese durch den Hersteller nicht zur Verfügung gestellt. Bitte entnehmen Sie die technischen Originaldaten, dem Produktdatenblatt des Herstellers.
Die von uns genannten Hersteller, Marken, Bilder und ggf. Texte können rechtlich geschützt sein und unterliegen den entsprechenden Schutz des Herstellers/Urhebers. .
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Das könnte Sie auch interessieren
