Boden-Schutzmatte 1150x550mm
Achten Sie auf Ihren Körper, tun Sie sich etwas Gutes. Die Bodenmatte aus Schaumstoff schützt vor Verschmutzungen, Nässe und beugt gesundheitliche Schäden vor. Komfortabel im Einsatz.
Artikelnummer: 115817 / SHTZMAT-MECH-1150x550x36MM / 53944
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
Eine Schutzmatte, auch Boden- oder Unterlegmatte betitelt, ist eine dünne, flexible Matte, die zum Beispiel auf den Boden gelegt wird, um sich vor Beschädigungen, Verschmutzungen oder Kratzern zu schützen. Nicht weniger wichtiger ist der gesundheitliche Aspekt. Schutzmatten sind in verschiedenen Größen, Formen und Materialien erhältlich und finden in vielen Bereichen Verwendung. Schützen Sie also sich und Ihre Kleidung vor Verunreinigungen, Nässe, Kratzern und Blessuren.
- 1x Boden-Schutzmatte 1150x550mm
Praktische Unterlegmatte mit gewissem Komfort:
Praktisch: Einfach hinlegen und losarbeiten! Die Schutzmatte schützt nicht nur Ihre Kleidung vor Nässe, Farbe, Schmutz, Staub oder sonstigen Flecken, sondern ebenso Ihren Körper. So werden Schnitte, Druckstellen und sonstige Blessuren aller Art verringert.
Robust: Die Schutzmatte besteht aus nicht absorbierenden Stoff, und ist beständig gegen Öl, Benzin und Bremsenreiniger.
Bequeme, sichere und wirkungsvolle Mechaniker-Schutzmatte, zum Schutz für Körper und Kleidung.
- Matte aus Schaumstoff, zum Schutz vor Verschmutzung und zur Vorbeugung von gesundheitlichen Schäden
- einfach zu reinigen, da die Oberfläche aus geschlossenen Zellen besteht
- mit ergonomischen Tragegriff - bequem zum Tragen
- sehr robust gegen Öl- und Benzinflecken, sowie gegen Bremsenreiniger
- Farbe: Schwarz, Rot
- Werkstoff: Schaumstoff
- Abmessungen: 1.150x550x36mm
- Achtung: weitere Details, Hinweise, Vorschriften oder Anleitungen entnehmen Sie bitte dem beigefügtem Produktdatenblatt
Art.-ID | 115817 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | 0899500220 |
Modell | SHTZMAT-MECH-1150x550x36MM |
Hersteller | Würth |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 760 g |
Netto-Gewicht | 760 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12-17
74653 Künzelsau
Deutschland
info@wuerth.com
+49 7940 15-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.