Olimpia Splendid SHERPA SHW S2 200 - effiziente Wärmepumpe mit großem Fassungsvermögen


Die Olimpia Splendid Sherpa SHW S2 200 ist eine moderne Brauchwasserwärmepumpe, die für eine zuverlässige und umweltfreundliche Warmwasserversorgung sorgt. Dank innovativer Technologie reduziert sie den Energieverbrauch erheblich und senkt Ihre Betriebskosten – ideal für alle, die Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit legen.

Mit einem Speichervolumen von 200 Litern eignet sich diese Wärmepumpe perfekt für Familien und Haushalte mit höherem Warmwasserbedarf. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Installation, während die leistungsstarke Technik eine konstante Versorgung mit Warmwasser sicherstellt – egal ob für Bad, Küche oder Haushalt.

Die Sherpa SHW S2 200 punktet nicht nur mit einem attraktiven Design, sondern auch mit umweltfreundlicher Betriebsweise. Durch die Nutzung von erneuerbarer Energie aus der Umgebungsluft trägt sie aktiv zur CO₂-Reduzierung bei und ist somit eine zukunftssichere Lösung für moderne Haushalte. Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit in einem Gerät.

Produktdetails zur Olimpia Splendid Wärmepumpe SHERPA SHW S2 200

Merkmale und Funktionen


Großes Fassungsvermögen: mit 200 Litern Speichervolumen ideal für Familien und Haushalte mit höherem Warmwasserbedarf.
Hohe Energieeffizienz: nutzt Umgebungsluft zur Warmwasserbereitung und senkt so Stromkosten und CO²-Ausstoß.
Kompakte Bauweise: platzsparendes Design mit einem Durchmesser von nur ca. 63 cm, flexibel in Hauswirtschaftsräumen einsetzbar.
Benutzerfreundliche Steuerung: modernes Bedienfeld für eine einfache Einstellung von Temperatur und Betriebsmodi.
Nachhaltige Technologie: arbeitet mit erneuerbarer Energie und ist eine zukunftssichere Alternative zu herkömmlichen Warmwasserbereitern.

Vorteile & Nutzen


  • Energieeinsparung: Durch die Nutzung von Umgebungsluft sinken die Stromkosten im Vergleich zu klassischen Elektroboilern deutlich.
  • Nachhaltigkeit: Die Wärmepumpe reduziert den CO²-Ausstoß und unterstützt ein umweltfreundliches Wohnen.
  • Hoher Warmwasserkomfort: Mit 200 Litern Speichervolumen bietet sie ausreichend Warmwasser für Familien und Haushalte mir größerem Bedarf.
  • Platzsparendes Design: Kompakte Bauweise mit geringem Durchmesser, leicht in Hauswirtschaftsräume integrierbar.
  • Zukunftssichere Technologie: Erfüllt moderne Anforderungen an Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
  • Einfache Bedienung: Intuitive Steuerung für komfortable Einstellungen und optimalen Nutzerkomfort.

Anwendungsbereiche


  • Einfamilienhäuser - zuverlässige Warmwasserversorgung für Familien mit mittlerem bis höherem Bedarf.
  • Mehrfachfamilienhäuser oder Wohnung - als zentrale oder dezentrale Lösung für energieeffiziente Warmwasserbereitung.
  • Sanierung & Modernisierungen - ideal zum Austausch alter Elektroboiler oder ineffizienter Warmwassersysteme.
  • Energieeffiziente Neubauten - perfekt für moderne Haushalte, die Wert auf Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten legen.

Lieferumfang


  • Olimpia Splendid Wärmepumpe Sherpa SHW S2 200 - 200 Liter

Einfache Montage - Ideal für Heimwerker


Die Olimpia Splendid Sherpa SHW S2 200 überzeugt nicht nur durch ihre hohe Energieeffizienz, sondern auch durch ihre einfache Montage. Dank durchdachtem Design und klarer Struktur lässt sich die Wärmepumpe unkompliziert aufstellen und anschließen. Das spart Zeit und reduziert Installationskosten spürbar.

Besonders praktisch: Die kompakte Bauweise mit nur 63 cm Durchmesser ermöglicht eine flexible Platzierung selbst in kleineren Räumen. Alle wichtigen Anschlüsse sind gut erreichbar, sodass die Installation auch ohne spezielle Werkzeuge leicht von der Hand geht. Damit ist dieses Modell die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine benutzerfreundliche Lösung legen.

Für Heimwerker ist die Brauchwasserwärmepumpe ideal geeignet, da sie mit einer klaren Bedienungsanleitung geliefert wird und der Aufbau Schritt für Schritt nachvollziehbar ist. So profitieren Sie schnell von nachhaltigem Warmwasserkomfort und können gleichzeitig Ihre Kosten und den CO₂-Ausstoß senken.